Nun sind wir schon fast zwei Wochen in der westaustralischen Hauptstadt. Wir sind immer noch im Caravan Park und haben seit Dienstag Zuwachs bekommen. Per Anruf haben wir Interessenten für unser Auto kennengelernt, ein super nettes deutsch-französisches Pärchen. Die zwei haben wir sofort samt ihres Gepäckes eingesackt und auf unseren Zeltplatz eingeladen, da sie keine Übernachtungsmöglichkeit wussten. Es gibt gute Neuigkeiten, das Auto ist so gut wie verkauft. Wir warten nur noch auf das Geld, welches spätestens Montag in unseren Händen sein sollte. Die letzten Tage hatten wir viel Spaß mit Miki und Karl, da wir jemanden in unserem Alter gefunden haben und endlich jemanden, außer uns selbst, zum Rumalbern. Sie bleiben noch bis Montag mit uns auf dem Platz, anschließend werden wir uns bis zum Flug, also Freitag, in ein Hostel zwingen. Seit Melbourne vor 4 Monaten unser erstes Hostel.
Perth ist fantastisch, eine wunderschöne Stadt, mit interessanten Ecken, tollen kleinen Design-Läden, sauberen Vorstädten und billigen I-Pods. Falk und ich konnten im Duty Free Shop (Steuer-freier Laden, in dem man zwei Wochen vor seinem internationalen Flug einkaufen darf) den niegelnagelneuen I-Pods nicht widerstehen, die umgerechnet satte 20 Euro günstiger waren als in Malaysia. Demnach hat Australien wider Erwarten doch ein Schnäppchen zu bieten. Letztes Wochenende waren wir in Fremantle, die ursprüngliche und erste Siedlung der Gegend, 25 Kilometer südlich von Perth. Der Markt dort hat es uns schrecklich angetan. Günstiges Gemüse, toller Kunst-Klim-Bim, Fair Trade Klamotten (aus gerechtem Handel), niedliche Küchenutensilien etc.. Morgen fahren wir mit den beiden nochmal dorthin, einfach um nicht einen Zeltplatzkoller zu bekommen. Das Wetter ist derzeit grausam und mit Windstärken von 40 km/h und 100 mm Wasserfall nicht zum Draußenwohnen gemacht. Naja, was soll man machen, dann wird die Regenplane über dem Zelt nochmal straff gezogen und gehofft, dass es nicht monsunartig die gesamte Nacht durchschippert.
Spannendere Berichte gibt es dann erst wieder in Thailand und Malaysia. Zurzeit hängen wir vor unseren Ipods und spielen Zombie Farm und Sudoku, hüpfen auf einem riesigen Kissen, gucken dem Regen zu, füttern die Haustiere und kochen wunderbares Essen für die gesamte Truppe zum Abendbrot.
![]() |
Der tollste Zeltplatz überhaupt. |
![]() |
Entspannung und Riesenhüpfkissen vor der Zelttür, unten unsere Käufer |
![]() |
Fremantle |
![]() |
Ein paar schöne Ecken in Perth |
![]() |
Blick über Perth vom Kings Park aus der größte innerstädtische Park der Welt |
![]() |
Perth nach Sonnenuntergang vom Kings Park aus |
![]() |
Perth Stadtzentrum von Northbridge aus |
Da sind unsere 26 Kilo, die jetzt auf dem Weg nach Hause sind |
Und zum Schluss. Rätsel des Tages:
Welche berühmte Person (4. Person von links) samt Gefolgschaft haben wir im Kings Park gesehen?